|
|
|
|
|
|
Spielraumanalyse des Stadtteils Bümpliz-Bethlehem |
|
|
|
Der Bericht wurde durch die Fachstellen DOKlmpuls und SpielRaum im Auftrag des Jugendamts erstellt. Die Fachstellen verbinden in dem Bericht räumliche Analysen, die Sicht von Kindern und von Expertinnen und Experten aus dem Stadtteil Bümpliz-Oberbottigen und verknüpfen diese mit eigenen Einschätzungen und Empfehlungen. Die Empfehlungen im Bericht sind vom Jugendamt entgegengenommen worden und fliessen je nach Möglichkeit in die planerischen Prozesse ein.
Bericht
|

|
|
|
Lebensqualitätsbericht der BSS |
|
|
|
Der Bericht «Lebensqualität in der Stadt Bern» von Statistik Bern beschreibt die Lebensqualität der Bevölkerung bestehend aus objektiven Lebensbedingungen und subjektiven Einschätzungen. Der statistische Bericht wird ergänzt durch einen Fachbericht der BSS mit Fokussierung auf soziale Themen. Der Fachbericht beleuchtet aus einer sozialen und sozialplanerischen Perspektive die vier Schwerpunkte Gesundheit, Wohnen und Wohnumgebung, Angebote und Dienstleistungen, sowie Teilhabe und Mitwirkung.
|
|
|
|
Grossüberbauungen in der Stadt Bern und ihre Bewohnerinnen und Bewohner |
|
|
|
Die Abteilung Stadtentwicklung hat eine interessante statistische Publikation zu den Grossüberbauungen in der Stadt Bern verfasst. Untersucht wurden die Grossüberbauungen Tscharnergut, Gäbelbach, Schwabgut, Bethlehemacker 2, Kleefeld Ost, Kleefeld West, Fellergut, Holenacker und Wittigkofen. In diesen Grossüberbauungen wohnen 2009 rund 15 000 Personen in über 7 700 Wohnungen.
Bericht
|
|
|